Grafikdesign spielt in der Musikbranche eine entscheidende Rolle, da es die visuelle Identität von Künstlern, Bands und Projekten formt. Angefangen bei Albumcovern bis hin zu Konzertplakaten und Social-Media-Grafiken schafft Grafikdesign eine kohärente Ästhetik. Es dient nicht nur der ästhetischen Gestaltung, sondern beeinflusst auch das Branding, die Werbung für Live-Auftritte, die Online-Präsenz und das Merchandising. Als Grafikdesigner helfe ich Künstlern, ihre kreative Vision über die Musik hinaus zu kommunizieren und eine starke visuelle Präsenz in der Musikwelt zu etablieren.
Event-Branding
Whats the point?
„What´s the point?“ fokussiert sich auf Musikveranstaltungen mit dem Schwerpunkt: Punk, Postpunk und Industrial. Für die Konzertreihe habe ich diverse Poster, Flyer, Logos und Merch gestaltet. Die Gestaltungssprache ist bewusst an die Ästhetik der Punk-Kultur der frühen 80er Jahre angelehnt, jener Zeit in der diese Musikgenres entstanden sind.






Silent Shouts / Condo Club
In Zusammenarbeit mit Christine Auf der Mauer konnte ich Mitte 2011 die monatlich stattfindende Partyreihe “Silent Shouts” in das Kölner Nachtleben integrieren. Zu den Aufgabenbereichen gehörte die Erstellung diverser Printmedien wie Flyer, Poster und Jutetaschen sowie die Anwendung von Werbemaßnahmen und Eventmanagement. 2016 folgte dann eine weitere Eventreihe mit ähnlichem Konzept namens „Condo Club“.
Während der Zeit entwickelte ich ein besseres Verständnis für die Zusammenarbeit mit Menschen und was es benötigt um Kunden zufriedenzustellen. In meiner Führungsposition lernte ich außerdem bestimmte Probleme zu koordinieren. Ich habe das komplette Corporate Design entwickelt und alle weiteren grafischen Gestaltungen inklusive Druckabwicklung übernommen.



Blankwave


